In der Elektronikfertigung und beimechanisch beanspruchten Baugruppen spielen Klebstoffe eine zentrale Rolle: Siesorgen für mechanische Festigkeit, Maßhaltigkeit und Langzeitzuverlässigkeit.
Die Prozessqualität hängt maßgeblichvon der präzisen Steuerung kritischer Parameter ab – etwa Dosierweg, Volumen,Pausenzeiten, Aushärtungsenergie oder Umgebungsbedingungen.
Bereits geringe Abweichungen können zuunzureichender Haftung, Lufteinschlüssen oder vorzeitiger Alterung führen –insbesondere bei feinen Strukturen oder hochzuverlässigen Anwendungen.
Schnellere Entwicklung durch klare Ergebnislage: Erkennen Sie frühzeitig, welcheParameter zuverlässig funktionieren – und welche nicht.
Reduktion von Streuung im Prozess: Minimieren Sie Einflussfaktoren wieBedienentscheidungen oder Umgebungseinflüsse.
Reproduzierbare Übertragung auf andere Linien oder Standorte: Sorgen Sie für standardisierteProzessübergaben mit konsistenten Ergebnissen.
Sichere Validierung von Zuverlässigkeit: Verfolgen Sie Parameter, Materialienund Ergebnisse strukturiert nach.
Höhere Klebkonsistenz und mehr Prozesssicherheit
Schnellere Ursachenanalyse bei Haftungsproblemen
Lückenlos dokumentierte Klebeprozesse – inklusive Parameter, Ergebnisse und Beobachtungen