Konformität

Datensicherheit

Bei Betteryields steht eine sichere und rechtskonforme Nutzung von KI im Mittelpunkt – mit klaren Prioritäten: Datenschutz, Transparenz und Kontrolle für Sie als Nutzerin oder Nutzer. So können Sie effizient arbeiten, ohne Vertrauen zu riskieren.
Dashboard mockup
Zentrale Grundsätze
Vertrauenswürdige KI-Anwendungen
Das AISEN führt alle Kernfunktionen der künstlichen Intelligenz in einer vertrauenswürdigen Umgebung aus – wahlweise auf Ihrem lokalen Rechner, im Unternehmensnetzwerk oder auf unseren privaten Servern.Das bedeutet:
  • Keine verpflichtende Verbindung zu Cloud-Diensten
  • Funktionalität auch im Offline-Betrieb
  • KI-Modelle, die nicht lokal laufen, werden ausschließlich in Rechenzentren in Deutschland oder anderen europäischen Ländern betrieben – gemäß geltender Datenschutzvorgaben
Klare Zustimmung bei Datenübertragungen
Sensible Daten verlassen Ihr Unternehmensnetzwerk nur dann, wenn:
  • Sie dem Vorgang ausdrücklich zustimmen
  • Eine transparente Abfrage Sie informiert, welche Daten betroffen sind und wohin sie übertragen werden
  • Jede Übertragung wird dokumentiert und bleibt für Sie und Ihr Team jederzeit nachvollziehbar.
Transparente und nachvollziehbare Datenflüsse
Wir stellen sicher, dass:
  • Alle Datenübertragungen – lokal, im Netzwerk oder über das Internet – vollständig dokumentiert werden
  • Berechtigte Teammitglieder jederzeit Zugriff auf die Übertragungsprotokolle haben
  • Nichts automatisch, verborgen oder ohne Rückverfolgbarkeit geschieht – Sie behalten jederzeit die Kontrolle
Eingebaute Compliance
Das AISEN unterstützt:
  • Die Datenschutzanforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Den Schutz geistigen Eigentums, z. B. bei vertraulichen Prozessdaten und Versuchsergebnissen
  • Ihre internen Sicherheitsrichtlinien, etwa durch Zugriffsrechte, Änderungsprotokolle und Verzicht auf unnötige Datenerhebung
Weitere vertrauensbildende Maßnahmen
Vorbereitet auf die EU-KI-Verordnung
Das AISEN wurde im Einklang mit den Anforderungen der europäischen KI-Verordnung entwickelt:
  • Alle KI-Funktionen sind transparent, erklärbar und menschlich überwachbar
  • Risikobehaftete Module werden gesondert dokumentiert
  • Datenverarbeitung, Protokollierung und Rückfallmechanismen folgen den Prinzipien Verantwortung und Sicherheit von Anfang an
  • Unterstützt zukünftige Berichtspflichten, Dokumentationen und Konformitätsnachweise
Rollenbasierte Zugriffsrechte
Administratoren können detailliert festlegen:
  • Wer Daten exportieren oder bearbeiten darf
  • Wer Zugriff auf KI-Module oder sensible Versuchsdaten hat
  • Welche Nutzerinnen und Nutzer welche Werkzeuge und Informationen sehen
Integrierte Datenschutzübersicht
Ein spezieller Bereich in der Lösung bietet:
  • Einen Echtzeit-Überblick über lokal gespeicherte und verarbeitete Daten
  • Eine Aufzeichnung aller Datenexporte und KI-Nutzung
  • Eine auswertbare Übersicht für Compliance-Verantwortliche und IT-Administratoren
Offline-Betrieb
Für besonders regulierte oder sicherheitskritische Umgebungen:
  • Vollständig einsetzbar ohne Internetverbindung
  • Updates und KI-Modelle werden über signierte Offline-Pakete bereitgestellt
  • Volle Kontrolle – mit minimaler Angriffsfläche nach außen
Ethische KI-Nutzung
Das AISEN folgt klaren ethischen Prinzipien:
  • Kundendaten werden niemals zur externen Modellentwicklung verwendet
  • Keine Verhaltensanalysen oder Trackingfunktionen standardmäßig aktiviert
  • Klare interne Richtlinien verbieten jede Form der Datenverwertung zu Marketing- oder Weiterverkaufszwecken
Updates unter Ihrer Kontrolle
Sie bestimmen, wann Updates installiert werden:
  • Keine automatischen Aktualisierungen
  • Optional: Tests in einer isolierten Umgebung vor dem Rollout
  • Jede neue Version enthält eine Änderungsübersicht mit neuen Funktionen, behobenen Fehlern und sicherheitsrelevanten Hinweisen
Unabhängige Sicherheitszertifizierungen
Zur Stärkung von Sicherheit und Vertrauen:
  • Regelmäßige Prüfungen durch externe Cybersicherheitsunternehmen
  • Zertifizierungsfahrplan u. a. nach ISO/IEC 27001, TISAX und vergleichbaren Standards
  • Ergebnisse aus Penetrationstests und Audits sind auf Anfrage unter Vertraulichkeit (NDA) einsehbar

Noch Fragen?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Bereit loszulegen?

Starten Sie mit der neuen Art zu entwickeln – jetzt Demo anfordern!
Demo