AISEN bezeichnet ein KI-gestütztes Entwicklungsjournal für Ingenieurinnen und Ingenieure (AI-Supported Engineering Notebook) – Der digitale Arbeitsplatz für alle, die Fertigungsprozesse schneller, fundierter und strukturierter entwickeln, optimieren und absichern möchten.
Stellen Sie sich ein intelligentes Laborbuch der nächsten Generation vor: eines, das Ihnen hilft, technische Versuche zu planen, durchzuführen und auszuwerten – und dabei aus jedem Schritt zu lernen. Kein Wechsel mehr zwischen Textverarbeitungen, Tabellenkalkulationen, E-Mails und Dateiverzeichnissen. AISEN vereint alles in einem durchgängigen Arbeitsablauf – und ergänzt, was den alten Werkzeugen fehlt: KI, die Zusammenhänge erkennt, Muster sichtbar macht und Entscheidungen unterstützt. Schnell. Systematisch. Ohne unnötige Wiederholungen.
AISEN entfaltet seinen vollen Nutzen überall dort, wo Sie unter Druck stehen, um:
Es sorgt dafür, dass kein Detail verloren geht, reduziert Dokumentationslücken und liefert schneller verwertbare Erkenntnisse – ohne Ihren Arbeitsfluss zu stören.
AISEN begleitet Sie durch den gesamten Versuchsablauf – als intelligenter Co-Pilot für die technische Entwicklung.
Effiziente Vorbereitung, präzise Durchführung
Definieren Sie Ihre Parameter – von Temperatur über Druck bis zu Haltezeiten – und strukturieren Sie Ihren gesamten Versuchsplan im Voraus. AISEN hilft dabei, Matrix, Prüfabläufe, Sicherheitsvorgaben und Materialdaten zentral zu verknüpfen. Das sorgt für weniger Überraschungen, weniger Nacharbeit und schnellere Ergebnisse.
Geführte Versuchsdurchführung ohne Fehler
AISEN leitet Sie Schritt für Schritt durch jeden Versuch, prüft Eingaben und erfasst alle wichtigen Daten – manuell oder direkt von der Maschine. So vermeiden Sie übersehene Schritte, fehlerhafte Daten und unnötige Wiederholungen.
Automatische Dokumentation im Hintergrund
AISEN erstellt Ihre Berichte während der Arbeit – ganz ohne Copy-Paste oder Formatierungsmarathon. Sie laden Ihr bevorzugtes Berichtslayout einmal hoch – AISEN füllt es automatisch. So bleibt mehr Zeit für Entwicklung, weniger Aufwand für die Dokumentation.
Sofortige Ergebnisse, direkt verwertbar
Erkennen Sie schnell, was funktioniert hat – und was nicht. AISEN macht den Vergleich von Versuchen einfach, zeigt Trends auf und bringt relevante Daten direkt auf den Punkt – ohne langes Suchen.
KI-Unterstützung für bessere Entscheidungen
Die integrierte KI liefert nicht nur Zusammenfassungen, sondern hilft aktiv weiter: mit Vorschlägen für nächste Schritte, Hinweisen auf Auffälligkeiten und verborgenen Mustern. Das Ergebnis: weniger Rätselraten, mehr fundierte Entscheidungen.
Sie dokumentieren Ihre Versuche noch mit Papier, Tabellenkalkulation oder Textverarbeitung? Dann kennen Sie die typischen Probleme:
AISEN löst all das. Es bringt Struktur, Konsistenz und Übersicht in Ihre Versuchsdurchführung – bei gleichzeitig geringerem Aufwand. Mit KI-gestützter Auswertung erfassen Sie nicht nur, was passiert ist – sondern erkennen, was als Nächstes zu tun ist.
AISEN bietet alle Funktionen, die moderne Entwicklungsarbeit braucht:
Entwicklung neuer Prozesse
Ein Team entwickelt einen neuen Fertigungsprozess. AISEN strukturiert die Versuche und dokumentiert jede Ausführung. Die KI zeigt, welche Parameter zu den besten Ergebnissen führen – und was als Nächstes getestet werden sollte.
Troubleshooting unter Zeitdruck
Ein Defekt tritt in der laufenden Produktion auf. AISEN erfasst Maschinendaten in Echtzeit, vergleicht mit früheren Durchläufen und identifiziert einen leichten Temperaturabfall als wahrscheinliche Ursache.
Effizienzsteigerung über Zeit
Ein Team will Taktzeiten verkürzen, ohne an Qualität einzubüßen. AISEN dokumentiert alle Änderungen und erkennt Kombinationen, die stabile Verbesserungen bringen.
AISEN bringt Ingenieurteams zurück zur Technik – weg vom Papierkram.
Schnell, strukturiert und zuverlässig: für alle, die intelligenter testen, Probleme schneller lösen und bessere Prozesse mit weniger Reibung umsetzen wollen.